Gynäkomastie –
Brustkorrektur beim Mann

Gynäkomastie bezeichnet eine Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, die durch ein Ungleichgewicht der Hormone Östrogen und Testosteron verursacht wird. Ursachen der Gynäkomastie können unter anderem Veranlagung, Fettverteilungsstörungen, Hormonverschiebungen oder medikamentös bedingt sein. In sehr seltenen Fällen kann sie das Anzeichen für eine ernste Erkrankung sein.

Im Rahmen der Behandlung einer Gynäkomastie ist es zunächst besonders wichtig, in einem persönlichen Beratungsgespräch die Ursache der Gynäkomastie zu ermitteln und die entsprechende Behandlung einzuleiten.

Das müssen Sie wissen:

Dauer:abhängig vom Aufwand der Operation
Betäubung:Örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt:ambulant oder 1 Nacht stationär
Heilungsverlauf:Kompressionskleidung für ca. 3 Wochen
Kosten:individuell nach Befund & Beratung
Gynäkomastie Kassel

Im Rahmen der chirurgischen Behandlung wird das überschüssige Drüsen-Fettgewebe mittels eines Warzenhofrandschnittes entnommen. In geeigneten Fällen kann ein gutes OP-Ergebnis auch allein durch eine Fettabsaugung erzielt werden. Hierzu wird eine wenige Millimeter große Kanüle in das Gewebe eingeführt, mit welcher das Fettgewebe abgesaugt wird.

In den ersten 2 Wochen postoperativ sollte körperliche Schonung eingehalten werden, erst danach ist auch die Arbeitsfähigkeit wieder voll hergestellt. Zudem erhalten unsere Patienten spezielle Kompressionsbekleidung, die für mindestens 3 Wochen zu tragen ist. Sportliche Aktivitäten können nach vollständig abgeschlossener Wundheilung langsam wieder aufgenommen werden. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner