Oberlidstraffung (Oberlidblepharoplastik)

Wenn die Lidhaut des Oberlides über den Augen herabhängt, spricht man vom sogenannten Schlupflid. Da die Augen auf diese Weise optisch verkleinert wirken und vor allem bei Frauen oft das Schminken erschweren, empfiehlt sich in diesen Fällen eine Oberlidstraffung.

Bei diesem Eingriff wird die überschüssige Haut dauerhaft entfernt und hinterlässt ein deutlich gestrafftes Lid und einen offeneren Blick. Der Schnitt verläuft entlang der Lidfalte und ist daher nach erfolgter Abheilung nahezu unsichtbar.

Das müssen Sie wissen:

Dauer:ca. 45 Minuten
Betäubung:örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt:nein
Heilungsverlauf:Fadenzug nach 6 Tagen; mögliche Blutergüsse & Schwellungen 2-3 Wochen
Kosten:individuell nach Befund & Beratung

Oberlidstraffung in Kassel

Vor der Operation:

Bevor wir mit Ihnen einen Operationstermin in unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie vereinbaren, möchten wir Sie zuerst in einem persönlichen Beratungsgespräch kennenlernen. Dabei besprechen wir mit Ihnen den Ablauf der OP und informieren Sie außerdem über die erforderliche Nachsorge und mögliche Risiken.

Bei der Oberlidstraffung werden Hautüberschüsse an den Oberlidern über einen Schnitt in der Lidfalte entfernt. Zudem wird ein kleiner Teil des Ringmuskels und nahezu immer auch Fettpolster unter dem Ringmuskel des Auges mit entfernt. Anschließend werden die Wundränder mit einer feinen fortlaufenden Naht vernäht, die nach 6 Tagen entfernt wird. Die spätere Narbe liegt genau in der Lidfalte und ist deshalb äußerst unauffällig. Eine Oberlidstraffung wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach Beendigung der Behandlung dürfen Patienten die Praxisklinik noch am selben Tag wieder verlassen.

Für die erste Woche nach der Operation empfehlen wir körperliche Schonung. In dieser Zeit treten oft Blutergüsse und Schwellungen auf, die jedoch keine Auswirkungen auf die Verheilung und das spätere Ergebnis haben. Eine Kühlung der Lider kann zum schnelleren Abklingen der Hämatome beitragen. Planen Sie zur Sicherheit jedoch etwa 2-3 Wochen Zeit ein, bis die Hämatome vollständig abgeklungen sind und Sie wieder „vorzeigbar“ sind.

Die Dauer des äußerst komplikationsarmen Eingriffs beträgt etwa 30–40 Minuten, ein „kompletter“ Augenverband ist nicht notwendig. Das eingebrachte Nahtmaterial wird nach 5–7 Tagen entfernt. In vielen Fällen treten nach der Operation Blutergüsse und leichte Schwellungen im Bereich der Ober- und Unterlider auf, die nach etwa 7–10 Tagen abklingen. Regelmäßiges Kühlen verkürzt meist deren Verweildauer und begünstigt zudem den Heilungsprozess.

Gern beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu den Möglichkeiten einer Oberlidstraffung in unserer Praxisklinik in Kassel. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner