Lidstraffung in Kassel (Blepharoplastik)

Bei Lidstraffungen wird zwischen einer Oberlidstraffung und einer Unterlidstraffung unterschieden. Es ist auch möglich, beide Eingriffe kombiniert durchzuführen, oder eine Lidstraffung mit anderen Eingriffen wie Facelift oder Brauenlift zu kombinieren.

Das müssen Sie wissen:

Lidstraffung in Kassel
Dauer: abhängig vom Aufwand (ca. 30-90 Minuten)
Betäubung: örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf
Klinikaufenthalt: nein
Heilungsverlauf: Fadenziehen nach 5-6 Tagen; mögliche Blutergüsse & Schwellungen 1-2 Wochen
Kosten: individuell nach Befund & Beratung

Oberlidstraffung in Kassel

Vor der Operation:

Bevor wir mit Ihnen einen Operationstermin in unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie vereinbaren, möchten wir Sie zuerst in einem persönlichen Beratungsgespräch kennenlernen. Dabei besprechen wir mit Ihnen den Ablauf der OP und informieren Sie außerdem über die erforderliche Nachsorge und mögliche Risiken.

Bei der Oberlidstraffung werden Hautüberschüsse an den Oberlidern über einen Schnitt in der Lidfalte entfernt. Zudem wird ein kleiner Teil des Ringmuskels und nahezu immer auch Fettpolster unter dem Ringmuskel des Auges mit entfernt. Anschließend werden die Wundränder mit einer feinen fortlaufenden Naht vernäht, die nach 6 Tagen entfernt wird. Die spätere Narbe liegt genau in der Lidfalte und ist deshalb äußerst unauffällig. Eine Oberlidstraffung wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach Beendigung der Behandlung dürfen Patienten die Praxisklinik noch am selben Tag wieder verlassen.

Für die erste Woche nach der Operation empfehlen wir körperliche Schonung. In dieser Zeit treten oft Blutergüsse und Schwellungen auf, die jedoch keine Auswirkungen auf die Verheilung und das spätere Ergebnis haben. Eine Kühlung der Lider kann zum schnelleren Abklingen der Hämatome beitragen. Planen Sie zur Sicherheit jedoch etwa 2-3 Wochen Zeit ein, bis die Hämatome vollständig abgeklungen sind und Sie wieder „vorzeigbar“ sind.

Dauer:Ca. 45 Minuten
Betäubung:örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt:nein
Heilungsverlauf:Fadenzug nach 6 Tagen; mögliche Blutergüsse & Schwellungen 2-3 Wochen
Kosten:individuell nach Befund & Beratung

Unterlidstraffung in Kassel

Vor der Operation:

Im Rahmen eines Beratungsgesprächs besprechen wir mit Ihnen gemeinsam, ob eine Unterlidstraffung für Sie in Frage kommt. Außerdem klären wir, ob bei Ihnen die klassische Technik mit Schnitt von außen (sog. subziliarer Schnitt), oder die etwas seltener verwendete narbenfreie Technik mit einem Schnitt von innen durch die Bindehäute (sog. transkonjunktivale Technik) geeignet ist.

Bei der klassischen subziliaren Unterlidstraffung erfolgt der Schnitt direkt unterhalb der Wimpern und etwas seitlich auslaufend in eins der Lachfältchen. So werden Hautüberschüsse, ein kleiner Teil des Ringmuskels und die häufig sehr ausgeprägten Fettpolster unter dem Ringmuskel des Auges ausgebreitet und/oder entfernt. Anschließend werden die Wundränder mit einer feinen Naht vernäht, die nach 5-6 Tagen entfernt wird. Die Lider werden für insgesamt ca. 10 Tage getapt, die spätere Narbe ist äußerst unauffällig.

Bei der transkonjunktivalen Unterlidstraffung erfolgt der operative Zugang über einen Schnitt von innen durch die Bindehäute. Anschließend werden die Fettpolster unter dem Ringmuskel des Auges ausgebreitet und/oder entfernt. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass keine äußeren Narben vorhanden sind. Jedoch können mit der transkonjunktivalen Technik keine Hautüberschüsse entfernt werden, weshalb sie nur für Patienten mit vergrößerten Fettpolstern aber ohne Hautüberschuss in Frage kommt.

Eine Unterlidstraffung wird immer in Dämmerschlafnarkose (Analgosedierung) oder Vollnarkose und in aller Regel ambulant durchgeführt. Für die erste Woche nach der Operation empfehlen wir körperliche Schonung und Kühlung der Augen. In dieser Zeit treten oft Blutergüsse und Schwellungen auf, die häufig erst nach etwa 3 Wochen vollständig abgeklungen sind.

Dauer:Ca. 90 Minuten
Betäubung:Dämmerschlafnarkose (Analgosedierung) oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt:nein
Heilungsverlauf:Fadenzug nach 6 Tagen; mögliche Blutergüsse & Schwellungen 2-3 Wochen
Kosten:individuell nach Befund & Beratung
Lidstraffung in Kassel

Zur Straffung werden die störenden Hautüberschüsse an Ober- und Unterlidern über kleine, später nahezu unsichtbare Schnitte in der Lidfalte entfernt. Häufig müssen zudem überschüssige Fettpolster unter dem Ringmuskel des Auges mit entfernt werden. Anschließend werden die Wundränder mit einer feinen fortlaufenden Naht vernäht, die nach etwa 5–6 Tagen entfernt wird.

Eine Oberlidstraffung erfolgt in örtlicher Betäubung, wogegen eine Unterlidstraffung in der Regel im Dämmerschlaf durchgeführt wird. Nach Beendigung der Behandlung dürfen Patienten die Klinik noch am selben Tag wieder verlassen. Vom eigenständigen Führen eines Fahrzeuges raten wir jedoch vorerst dringend ab.

Für die erste Woche nach der Operation empfehlen wir körperliche Schonung. In dieser Zeit treten oft Blutergüsse oder auch leichte Schwellungen auf, die jedoch keine Auswirkungen auf die Verheilung und das spätere Ergebnis haben. Eine Kühlung der Lider kann zum schnelleren Abklingen der Hämatome beitragen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner