Brauenlift

Wir führen in unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie Kassel zwei verschiedene Arten von Brauenlifts durch: das direkte Brauenlift und das Gliding Brow Lift. Beim direkten Brauenlift erfolgt der Schnitt direkt oberhalb der Augenbraue, wodurch eine sehr direkte und gut planbare Anhebung der Brauen erfolgen kann – Nachteil ist die kleine Narbe, die dauerhaft oberhalb der Braue verläuft. Das Gliding Brow Lift wird bei uns zumeist in Kombination mit einer Oberlidstraffung durchgeführt. Die Brauenanhebung erfolgt dabei über den Schnitt der Oberlidstraffung und somit ohne zusätzliche Narbe. Die Anhebung der Brauen beim Gliding Brow Lift ist meist etwas weniger stark als beim direkten Brauenlift.

Das müssen Sie wissen:

Dauer:ca. 1-1,5 Stunden
Betäubung:Je nach Verfahren örtliche Betäubung, Dämmerschlafnarkose (Analgosedierung) oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt:nein
Heilungsverlauf:Fadenzug je nach Verfahren nach 2, 7 oder 12 Tagen; mögliche Blutergüsse & Schwellungen 2-3 Wochen
Kosten:individuell nach Befund & Beratung

FAQ - Augenbrauenlift in Kassel

Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs klären wir zunächst mit Ihnen, welche Form des Brauenlifts bei Ihnen in Frage kommt. Zudem besprechen wir, ob die Anhebung der Brauen evtl. in Kombination mit anderen Eingriffen wie einer Lidstraffung erfolgen soll. Alle Fragen zur OP und dem voraussichtlichen OP-Ergebnis werden zudem mit Ihnen erörtert.

Beim direkten Brauenlift wird – ähnlich wie bei der Oberlidstraffung – die Braue über einen Schnitt direkt oberhalb der Braue hochgesetzt. In der Tiefe erfolgt zudem eine Straffung der Stirnmuskulatur. Anschließend werden die Wundränder mit feinen Nähten in mehreren Schichten miteinander vernäht und ein kleines Pflaster aufgebracht. Der Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung und dauert ca. 1h, nach der Operation können Sie direkt nach Hause fahren. Der Fadenzug erfolgt zunächst nach 5-6 Tagen, ein tiefer liegender Faden wird etwa 10-12 Tage nach der Operation gezogen.

Das Gliding Brow Lift wird zumeist in Kombination mit einer Oberlidstraffung durchgeführt, es ist kein zusätzlicher Schnitt notwendig. Über den Schnitt der Oberlidstraffung wird die Haut der Stirn von der Muskulatur gelöst und die Braue in die gewünschte Position gebracht, wo sie mit kräftigen Nähten von außen fixiert wird. Die Operation wird in Dämmerschlafnarkose oder Vollnarkose durchgeführt und dauert in Kombination mit der Oberlidstraffung etwa 1,5h. Einige Stunden nach Ende der OP können Sie unsere Praxisklinik verlassen. Nach der Operation bekommen Sie einen Kopfverband, der bereits nach 2 Tagen entfernt wird, wenn die ersten Fäden gezogen werden. Die restlichen Fäden an der Braue werden zusammen mit den Fäden der Oberlidstraffung nach etwa 7 Tagen entfernt.

Für die erste Woche nach der Operation empfehlen wir körperliche Schonung und Kühlung der Augen. Häufig auftretende Blutergüsse und Schwellungen können so vermindert werden. Planen Sie zur Sicherheit jedoch etwa 2-3 Wochen Zeit ein, bis die Hämatome vollständig abgeklungen sind und Sie wieder „vorzeigbar“ sind.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner